KremSol Repair KV Rollen
KremSol Repair

Innovative Reparaturlösung für die Wiederaufbereitung von Solar-Panelen

Beschädigte Rückwandlaminate sind eine der Hauptursachen für vorzeitige Alterung und elektrische Risiken bei Solarmodulen. Wenn die Isolationsfunktion beeinträchtigt ist, kann Feuchtigkeit eindringen, wodurch Wechselrichter abschalten und die Stromproduktion unterbrechen. Dies führt nicht nur zu erheblichen Ertragsverlusten, sondern gefährdet auch die Rentabilität des gesamten Solarparks. Darüber hinaus sollten Module mit zu geringem Isolationswiderstand schnellstmöglich ausgetauscht werden – ein kostenintensiver und ressourcenaufwändiger Prozess.

Längere Lebensdauer für Solarmodule

Aufbringung KremSol Repair

Unsere innovative Reparaturlösung KremSol Repair ermöglicht daher eine effektive Wiederaufbereitung beschädigter Rückwandlaminate und trägt dazu bei, die Lebensdauer der Module erheblich zu verlängern. Dadurch reduzieren wir nicht nur den Material- und Energieaufwand für die Herstellung neuer Module, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Verringerung des CO₂-Fußabdrucks. Die Verlängerung der Nutzungsdauer minimiert Abfall, schont wertvolle Ressourcen und fördert eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft – für eine umweltfreundlichere und effizientere Solarenergie. 

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Verlängerte Lebensdauer: Werterhalt der Module durch Reparatur statt Austausch
  • Nachhaltig: Reduzierung des CO2-Fußabdrucks durch Wiederverwendung
  • Umweltfreundlich: PFAS-freie Materialien
  • Maximale Rentabilität: Vermeidung von Produktionsausfällen und Ertragsverlusten
  • Sicherheit: Reduziertes Risiko durch zu geringen Isolationswiderstand
  • Erhalt der bestehenden Infrastruktur: Kein Austausch von Wechselrichtern oder Montagesystemen
  • Flexibel & anpassbar: Reparaturfolie für alle Modulgrößen verfügbar
  • Bewährte Expertise: Über 30 Jahre Erfahrung mit Rückwandlaminaten von PV-Anlagen

Effizienter Aufbau und höchste Qualität

KremSol Repair Info Rollen Schichtaufbau_EN

KremSol Repair besteht aus einer speziell entwickelten Kombination hochwertiger Folien. Jede Folie erfüllt eine spezifische Funktion, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. 

Die Folien werden mit einem von Krempel speziell für Photovoltaikanwendungen entwickelten Klebstoff dauerhaft miteinander verbunden. Die einzigartige Struktur von KremSol Repair setzt sich aus drei leistungsstarken Materialen zusammen:

  • Außenfolie PET: UV- und hydrolysestabil
  • Innenfolie PET: Isolationsschutz
  • Drucksensitiver PSA-Klebstoff*: Für optimale Haftung
  • Trennfolie: Schutz des PSA-Klebstoffs

*Pressure Sensitive Adhesive

Die clevere Lösung

Solarpark KremSol Repair

Die Reparaturfolien eignen sich besonders für Betreiber, Investoren und Betriebsführer von Solarparks, ebenso wie für Solarhändler und Dienstleister im Bereich Wartung und Instandhaltung.

Dank der einfachen und schnellen Anwendung lassen sich beschädigte Module direkt vor Ort reparieren, wodurch Produktionsausfälle und Ertragsverluste deutlich reduziert werden können.

Einfache und schnelle Aufbringung

Beschädigtes Backsheet

Anstatt ein vollständiges Solarmodul auszutauschen, bietet KremSol Repair eine einfache und kosteneffiziente Lösung: Die hochleistungsfähige Reparatur-Rückseitenfolie ermöglicht eine schnelle Wiederherstellung der Funktion – ganz ohne Demontage.

Aufbringung KremSol Repair

Säubern Sie die Oberfläche des beschädigten PV-Moduls gründlich um diese staub- und fettfrei zu bekommen. Verwenden Sie dazu ein geeignetes Reinigungsmittel, z. B. Isopropanol.

Ziehen Sie ein Stück der Schutzfolie ab und falten Sie es zurück. Richten Sie die Reparaturfolie exakt aus und drücken Sie die Rückseite vorsichtig an.

Achten Sie darauf, dass KremSol Repair blasenfrei aufgebracht wird. Ziehen Sie dazu die restliche Schutzfolie schrittweise mit einem Rakel ab und drücken Sie die Klebefläche gleichmäßig über die gesamte Breite an.

Technische Details und weitere wichtige Informationen

EigenschaftenEinheitTypischer WertTestmethode
Dickeμm290±30EN 60674-2
Klebstoffdickeμm50±5EN 60674-2
Flächengewichtg/m²390±40EN 60674-2
Dimensionsstabilität%<1,2ASTM-1204
DurchschlagspannungkV>20EN 60674-2
SystemspannungV1000 (>0,150 mm)IEC 61730:2016
UV-Beständigkeith2000in Anlehnung an ISO4892-3

Materialverfügbarkeit:

  • Formatbreite: 1020 mm oder kleiner
  • Länge: auf Anfrage; Stanzungen möglich
  • Auch als Rollenware verfügbar

Lagerung:

  • In einer trockenen Umgebung bei einer Raumtemperatur von +25°C +/- 5°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50% +/- 5% lagern

Download

PDF | 2.03 MB

KremSol Repair Broschüre.pdf

Download

Kontakt